Meine Dienstleistungen zur Pflege von Sammlungen im Überblick
Oktober 2022
Erste Beratung vor Ort
Anlässlich einer ersten Beratung vor Ort kann ich den allgemeinen Zustand der Sammlung beurteilen. Die Sammlungsobjekte werden von mir inventarisiert und ihr Zustand dokumentiert. Zusammen mit den Sammlungsverantwortlichen wird ein zukünftiges Sammlungskonzept skizziert, ausgerichtet nach dem Budget, dem Verwendungszweck und den Aufbewahrungsmöglichkeiten. Auf dieser Basis erstelle ich eine Offerte zur Instandsetzung der Sammlung.
Das Auffrischen von Tierpräparaten
Das Auffrischen Ihrer Sammlungsobjekte beinhaltet eine sorgfältige Reinigung im Hinblick auf biozidbelastete Stäube und andere Verschmutzungen, sowie Reparatur- und Restaurierungsarbeiten.
Das Reinigen von Vitrinen und Stellflächen
Im Zusammenhang mit erhaltenden Massnahmen in einer Sammlung empfehle ich, diese mit Blick auf eine allfällige Biozidbelastung ganzheitlich zu reinigen. Es macht wenig Sinn nur die Präparate zu säubern und die belasteten Staubansammlungen im Sammlungsraum zu belassen.
Die Entsorgung biozidbelasteter Tierpräparate
Biozidbelastete Tierpräparate gelten als Sonderabfall und müssen entsprechend entsorgt werden. Für eine Entsorgung werden die Präparate fachgerecht zerlegt und verpackt, und der Entsorgungsfirma übergeben.
Zum korrekten Umgang mit biozidbelasteten Präparaten siehe die Merkblätter unter „Wissenswertes“)
Kostenübersicht
Kostenschätzung, Empfehlungen | kostenlos |
Arbeitszeit vor Ort oder im Atelier | CHF 100.-/h |
Reise- und Transportspesen | CHF 75.-/h CHF 0.95/km |
Pauschalkosten | |
---|---|
Bearbeitung kleiner Präparate | CHF 100.-/Stk. |
Bearbeitung grösserer Präparate | CHF 150.-/Stk. |
Spezialfälle | nach Absprache |
Weitere Gebühren | |
---|---|
Entsorgungsgebühr für belasteten Sonderabfall | CHF 8.-/Kg |
Meine Dienstleistungen im Bereich der Tierpräparation
Juni 2023

Die Übersicht meines Angebots für die Präparation von kleinen Säugetieren und Vögeln ist zurzeit in Bearbeitung.
